Auf Grund der langen Tradition unserer Leichtathletik-Abteilung hat sich über viele Jahre hinweg eine Ewige Bestenliste entwickelt. Auch in diesem Jahr wurde diese Liste mit den über das Jahr erzielten Leistungen aktualisiert.
Für das Winterhalbjahr gelten folgende Trainingszeiten (Änderung auf Grund der aktuellen Coronalage jederzeit möglich):
Auf Grund der aktuellen Lage wird das Hallensportfest im November nicht stattfinden.
Sina Kammerschmitt lieferte im Frankenstadion die zwei schnellsten Rennen der Saison ab. Nach 11,89 Sekunden im Vorlauf folgte die Steigerung im Finale auf 11,75 Sekunden. Nur 2019 war sie einmal sieben Hundertstel schneller. „Ich bin total zufrieden und überglücklich mit der Zeit und der Platzierung", sagte die Westhofenerin. Zwar hatte sie 2019 die U18-DM als eine der jüngsten Sprinterinnen überraschend gewonnen. Doch vor Jahresfrist reichten dafür 11,85 Sekunden.
Mit DM-Silber und dem Wissen über die eigene Stärke im Gepäck startet Sina Kammerschmitt im Herbst in die Vorbereitung auf die Saison 2021. Dann steht die aufs kommende Jahr verschobene U20-WM in Nairobi (Kenia) als internationaler Höhepunkt auf dem Programm. Die Schülerin weiß genau, an welchen Schwachstellen sie und ihr Trainer Fabian Weiland in den kommenden Monaten arbeiten müssen: „Mein Start war auch im Finale nicht optimal", so Sina Kammerschmitt. Auf den ersten Metern verliert sie schon einige Hundertstel auf die Konkurrenz. Das soll sich ändern. Damit in Zukunft zum Saisonhöhepunkt die Top-Form mit einem Top-Start veredelt wird.
Das Training findet nach den Sommerferien wieder zu den gewohnten Zeiten statt.
Einzige Ausnahme ist die Gruppe U8 (Jahrgang 2013 und jünger). Hier warten wir mit dem Trainingseinstieg noch etwas.